Peter Stauder Territory. Vorzugsausgabe.
Das vorliegende Skizzenbuch 1/2010 ist Teil eines zwölfjährigen Projekts: Raumversuche, das in den Schwerpunkten: Archaischer Raum, Raum als Territorium, Raum als Landschaft, Raum als Stadt, in mehreren Ausstellungen und Veröffentlichungen dokumentiert wurde. Seine Zeichnungen sind als bildnerische Varianten der Überlegungen zu betrachten, die dem Schwerpunkt: Raum als Territorium zugrunde lagen. Näheres ist in der Publikation: „Bedeutungsraum Raumbedeutung“ (Köln, 2013) ausgeführt, mit der die hier vorliegende als Einheit gesehen werden kann. Das Buch erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der KyotoBAR, Projektraum der Schilling Architekten, Köln.
This sketchbook 1/2010 is part of a twelve-year project: Space Experiments, documented with the main focuses: archaic space, space as territory, space as landscape, space as city, in several
exhibitions and publications. His drawings are to be regarded as pictorial variants of the considerations, which were based on the focus: space as territory. Further details can be found in the
publication ‘Bedeutungsraum Raumbedeutung’ (Cologne, 2013), with which the present one can be seen as a unity. The book is published alongside the exhibition of the same name at the KyotoBAR, project
space of Schilling Architects, Cologne.
Peter Stauder Territory. Vorzugsausgabe. Text by Philipp Disselbeck, Sylvia Schneider, Peter Stauder. Salon Verlag Köln, 2018. dt./engl., 139 Seiten, hard cover, Format: 22,3 x 14 cm. 20 Exemplare als gezählte und signierte Vorzugsausgaben mit einem handkolorierten Druck im Format 30 x 40 cm.
(Special edition with hand-colored print in 30x40 cm format. Edition: 20 numbered and monogrammed copies)
ISBN 978-3-89770-533-3